spielbar.com

Autor - Peer Sylvester

Talenscouting per Crowdfunding?

Autorenwettbewerbe sind eine großartige Sache. Wer schon eine Weile in der Szene unterwegs ist und die nötigen Kontakte hat, bringt vielleicht nicht jedes Spiel an den Verlag,  aber hat zumindest die Möglichkeit...

Mehr Punk wagen!

Mit dem recht stetigem Wachstum der Spiele (der jüngste Einbruch nicht mitgerechnet) und der zunehmenden Internationalisierung ist auch die Themenvielfalt gestiegen. Allen Witzen über Turmbau im Mittelalter oder...

Mein allerschönstes Messe-Erlebnis (oder so)

Auch 2022 gab es wieder eine Spielemesse. In Essen! Und auch 2022 war ich wieder dabei. Und schreibe hier mal ein paar Eindrücke auf. Nach der abgespeckten Form 2021 und der virtuellen Messen 2020 war der Merz-Verlag...

Interview: Wonderbow Games

Ein neuer Spieleverlag und dann noch aus meiner Heimatstadt Hamburg!  Das muss ich mir genauer ansehen! Wonderbow Games macht erst einmal einen sympatischen Eindruck mit witzig illustrierten Spielen, die sie auf der...

Kriminelle Fiktionen

Brettspiele kommunizieren viel über ihre thematische Einbettung. Auch wenn ein Spiel nicht vom Thema heraus entwickelt wurde, so kann das Thema doch helfen, die eigenen Handlungen mit Bedeutung zu füllen. Da aber die...

Spielen auf den Philippinen

Bei meinen bisherigen Besuchen auf den Philippinen habe ich gerade einmal einen einzigen Spieleladen kennengelernt. Der einzige Autor, den ich dort kannte- Joli Quentin Kansil – ist kein Filipino, sondern...

Preview: Campus Wahala aus Nigeria

Wer sich für internationale Spiele interessiert, der hat sicherlich schon von Nibcard gehört, dem Nigerianischen Verlag von Kenechukwu Ogbuagu, der ja auch schon auf der digitalen Spiel präsent war (Wenn nicht: Hilko...

Spiel des Jahres Preview

Kommenden Samstag wird das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres gekürt. Ich werde im Urlaub sein. Tatsächlich stecke ich in den Vorbereitungen und habe nicht wirklich den Kopf frei für tiefsinnige Gedanken...

Mehr Marmelade und weniger Berichterstattung

Man sagt mir manchmal nach, dass meine Blogartikel mit heißer Nadel gestrickt seien. Das will ich nicht verneinen, auf jeden Fall aber ist es bedeutend schwieriger IRGENDETWAS kohärentes zu schreiben, wenn die...

Nachruf: Maureen Hiron

Wie ich gerade erfahren habe, ist Spieleautorin Maureen Hiron im Alter von 80 Jahren gestorben. Maureen Hiron war seit den 80er Jahren aktiv und damals eine der ganz wenigen Frauen, die Spiele veröffentlichten (und...

[Plagiatswatch] Dragonwake

„Five years ago, one of us played Don’t Mess with Cthulu. She shared the game with us by using face cards. We loved it but were unable to find a copy to play with. This game had the same base mechanics that...