Heute mal was anderes: Fernsehen! Ich bin generell kein großer Fan von Anime oder auch Western Animation. Das ist einfach eine Filmform die mich nicht sonderlich anspricht, ich mag lieber “echte” Darsteller...
Autor - Peer Sylvester
Zielführende Überlegungen
Vor zwei Wochen schrieb ich bereits, dass “Spaß” für ein Spiel schon ein zentraler Aspekt ist – auch wenn man Spiel als Kulturgut begreift. Aus einem ähnlichen Gedanken heraus wurde “im Internet...
Spaß is just a four letter word
Die Frage “Macht das Spiel Spaß?” hat einen schlechten Ruf. Eine der neueren Kritikpunkte ist, dass “Spaß” nicht das einzige Kriterium sein darf, an dem Spiele gemessen werden. Das wird damit...
Spielbar bleibt stabil
Wir vier von spielbar.com machen uns angesichts des zunehmenden Rechtspopulismus und offen zur Schau getragenem Rechtsextremismus in Deutschland große Sorgen. Sorgen, um unsere Demokratie, Sorgen um unsere Werte, um...
Fragen ohne zu Fragen? Mein neues Spiel Knowledge?
Es sei mir ab und an gegönnt, auf dieser Webseite über Spiele zu schreiben, deren Autor ich selbst bin. Anders ausgedrückt: Ihr dürft wieder ein Spiel von mir kaufen! Eigentlich sogar mehr als eines, denn ich schreibe...
Mehr Politik wagen (!?)
In seiner Rezension zu e-mission schrieb Udo Bartsch: ” Endlich kommt der Kampf gegen den Klimawandel im Brettspiel an. Und zwar nicht als Alibithema, um dann doch nur wieder Siegpunkte zu sammeln. Endlich geht es...
Das hermeneutische Ferkel – Meine Gedanken zu Oath
Oath ist ein Spiel über die Tandelu eschvara und die Tandeku eschvey. Die Tandelu eschvara und die Tandelu eschvey sind Bevölkerungsgruppen in einem unbekannten Land. Die Tandelu Eschvara sind die herrschende Klasse...
Im sorry Dave, Im afraid I cant do that – KIs und Spiele
Immer wenn eine neue Technologie im Mainstream angekommt oder es zumindest den Anschein erweckt, sie könnte dies tun, hat dies auch Auswirkungen auf die Spieleszene. Selbst so obskure Dinge wie Blockchain oder Krypto...
And the Sylvester 2023 goes to
Es ist wieder soweit! Ein Spielejahrgang geht zu Ende und ich küre meine Lieblingsspiele aus dem letzten Jahr, wobei ich 2022 auch noch berücksichtige, wenn ich sie erst dieses Jahr spielen konnte; Das Trio aus Essen...
Quo Vadis Asmodee?
2014 erwarb Eurazeo Asmodee und mit dem neuen Kapital wurde ordentlich eingekauft: Einige Verlage wurden gekauft (Mayfair, FFG), andere fusionierten mit Asmodee (Days of Wonder) und andere gingen feste Partnerschaften...
So spielt man in Vietnam
In Ost- und Südostasien etablieren sich moderne Brettspiele immer mehr und flächendeckender. So konnte man auf der diesjährigen Spiel Verlage aus Südkorea, Japan, Thailand, Taiwan, China, und Singapur finden und auch...
Ihr spielt das falsch!
In irgendeiner vergangenen Redebedarffolge erzählte Georgios, dass er vor kurzem nacheinander Agricola und The pursuit of happiness gespielt hat und er meinte, er mag Agricola nicht so, weil man da hinten rum optimieren...