spielbar.com

Autor - Georgios Panagiotidis

Ist das jetzt Journalismus oder nicht?

Vor einiger Zeit hatte ich einen kurzen Austausch auf Mastodon in dem es auch darum ging ob sich Spielkritiker*innen als Journalisten verstehen. Meine Position war (und ist), dass Spielkritiker*innen, welche die...

Ein paar Worte auf dem Weg

Es mag manch Leser*innen dieser Seite seltsam erscheinen, aber die Spiel Essen gilt nicht in allen Köpfen als die Speerspitze des modernen Brettspiels. Nicht selten wird sie als „reine Kaufmesse“ umschrieben, um sie von...

“Wie spielt man das eigentlich?”

Brettspiele können die unterschiedlichsten Spielerlebnisse bieten. Das gilt als eine ihrer Stärken. Wenn man jedoch genug unterschiedliche Brettspiele probiert hat, fällt auf, dass diese Erlebnisvielfalt auch eine Hürde...

Das Wichtigste an Spielen

Als ich neulich in meiner Musikbox blätterte (d.h. Podcasts hörte), da stieß ich auf folgenden Gedanken. Es wurden Spiele dafür gelobt, dass sie die Spieler*innen ermutigten neue Strategien zu probieren oder riskante...

Was für ein Spiel ist Slay the Spire?

Eine Kritik muss immer fragen, warum eine Designentscheidung getroffen wurde. Spiele entstehen nicht aus sich selbst heraus. Ihre Regeln werden bewusst zusammengestellt, um eine bestimmte Wirkung zu erreichen. Das gilt...

Was es heißt mit Themen zu lernen

Lange Zeit war es üblich die Beschäftigung mit Spielen dadurch zu rechtfertigen, dass man so viel dabei lernen könnte. Ich war froh als dieser Reflex zur Rechtfertigung immer seltener wurde. Nun schleicht er sich...

Die Tücken mit dem Tutorial

Eine Hürde, die gerade Vielspieler*innen mit zunehmender Erfahrung aus den Augen verlieren, ist der Einstieg in ein neues Spiel. Mit ausreichend Übung lassen sich die meisten neu erscheinenden Spiele innerhalb eines...

“Ja, hat Spaß gemacht.”

Die Nachbesprechung einer Spielpartie ist für mich eine der interessantesten und wertvollsten Momente am Spielabend. Ich finde es wichtig das Erlebte zu reflektieren, es in Worte zu fassen und damit irgendwie auch zu...