Sätze ohne Kontext sind selten sinnvoll. Aber was ganz anderes: Gelegentlich liest man folgenden Satz in einer Rezension: “X ist kein Spiel sondern eine Beschäftigung”. Dieser Satz ist etwas fragwürdig, denn...
Was Spiele genau bieten und was sie besonders macht, darüber wird in manchen Kreisen viel und ausgiebig diskutiert. In seinem Buch „Games: Agency as Art“ fasst es Chi T. Nguyen mit dem Begriff „agency“ zusammen. Spiele...
Aufreger der Woche war vermutlich die neue Edition der Amerikanischen Ausgabe von Quacksalber von Quedlingburg, deren Graphik, sagen wir mal, eher so semi-gut in Brettspielkreisen ankam. Bei den ganzen Beschwerden...
Man kennt Spielsituationen und auch Spiele, die oft als “gemein” bezeichnet werden. In der Regel fällt der Begriff, weil man sich geärgert fühlt. Mal von Spiel selbst und manchmal auch von den Mitspielenden. Dabei gilt...
Seit einigen Wochen denke ich vermehrt über Stichspiele nach. Warum? Nun zum einen ist es ein Genre, dass gerade -zumindest im Ausland – einen Boom erlebt. Das Spannende ist aber weniger, dass so viele Stichspiele...
Wie so oft in den ersten Monaten des neuen Jahres kreisen meine Gedanken um Spielkritiken. Jedoch weniger um eine einzelne, sondern eben die Textart und die Praxis als solches. Welche Formen hat eine Spielkritik und...
Es war 1990 als in einem U-Comix ein toller Comic von Édika war. Damit ist nicht die Supermarktkette gemeint, sondern ein französischer Zeichner der sehr verrückten Figuren gemalt hat. In dem Comic ging es um einen...
Man mag es kaum glauben, wenn man die Internationalen Spieletage in Essen in diesen Jahren besucht, aber vor etwa 20 Jahren war die Anzahl an Internationalen Verlagen deutlich geringer. Und die Messe war deutlich...
Ich wiederhole mich ungern, werde mich aber aus aktuellem Anlass doch einmal selbst zitieren; In diesem Artikel schrieb ich Robert deNiro brachte es in einem Interview zu dem Film „Reine Nervensache“ auf den Punkt:...
Vor kurzem bin ich über einen Satz gestolpert, der mich nachdenken ließ. Da schrieb jemand darüber was ein Spiel aussagt und das fand ich interessant. Was ich damit meine ist, dass meine erste Reaktion war den Kopf zu...
Vor über 15 Jahren (wow) schrieb ich bereits, dass es komplette Neutralität im Journalismus nicht gibt. Insbesondere ist kein:e Spielekritiker:in unbeeinflusst- unabhängig davon, ob etwa Rezensionsexemplare gekauft...
Vor einigen Tagen kündigte Stonemaier Games einen neuen Titel an, der auf unterschiedlichste Reaktionen stieß. Finspan soll das Spiel heißen und baut auf Elizabeth Hargraves Flügelschlag auf. Diesmal stehen jedoch weder...