2014 erwarb Eurazeo Asmodee und mit dem neuen Kapital wurde ordentlich eingekauft: Einige Verlage wurden gekauft (Mayfair, FFG), andere fusionierten mit Asmodee (Days of Wonder) und andere gingen feste Partnerschaften...
In den letzten Jahren tauchten Spiele und Verlage aus Spanien immer wieder auf dem Radar gewissenhafter #Spiel23 Besucher*innen auf. Aber außerhalb der komplexen Kennerspiele wie z.B. Lacrimosa, gibt es auch einen...
Spiele erzählen keine Geschichte. Es mag manche überraschen, dass ich das hier so schreibe und andere mögen das als Bestätigung dafür sehen, dass Spiele eben nur Spiele und keine Kulturgüter sind. Das heißt nicht, dass...
In Ost- und Südostasien etablieren sich moderne Brettspiele immer mehr und flächendeckender. So konnte man auf der diesjährigen Spiel Verlage aus Südkorea, Japan, Thailand, Taiwan, China, und Singapur finden und auch...
Partyspiele haben in der Spieleszene ihren ganz eigenen Platz. Sie stehen etwas abseits von den anspruchsvollen Strategiespielen mit denen sich die erfahreneren Spieler*innen gern beschäftigen. Sie sind in mancher...
Nicht nur auf der SPIEL in Essen ist vieles neu. Auch der mittlerweile immer beliebter werdende Beeple Award erfährt in diesem Jahr eine absolute Profilschärfung und gewinnt dadurch an Relevanz für das Publikum und die...
In irgendeiner vergangenen Redebedarffolge erzählte Georgios, dass er vor kurzem nacheinander Agricola und The pursuit of happiness gespielt hat und er meinte, er mag Agricola nicht so, weil man da hinten rum optimieren...
Aus dem Bereich der kognitiven Psychologie– also der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Denken, Wissen und Verstehen – erreicht uns Spieler*innen das Konzept der kognitiven Verzerrung. Oder in ihrem...
Es ist Sonntag, ich sitze neben einem kleinen Berg spielen, bin übermüdet und habe eine Erkältung. Mit anderen Worten: Die diesjährige Spielemesse ist jetzt schon fast wieder vorbei. Jede Messe ist anders und diese war...
Das Beeple Netzwerk zur Spiel ’23 Die Spiel ‘23 in Essen steht vor der Tür und die Vorfreude wächst. Über 1100 Titel werden in den Hallen des Messegeländes in Essen zu sehen sein. Ihr seid orientierungslos? Ihr möchtet...
Eigentlich wollte ich einen Beitrag über Erwartungshaltungen bei Spielen verfassen, aber manchmal kann ich bei aktuellen Themen eben nicht wegschauen. FryxGames war ein kleiner, schwedischer Verlag mit nischigen Themen...
Ein Spiel zu erklären, gerade wenn es ein eher komplizierteres oder ungewöhnliches ist, stellt immer eine Herausforderung dar. Das liegt natürlich auch daran, dass Menschen neue Inhalte auf unterschiedliche Arten...