Meine Lieblingsblogeinträge sind natürlich die, bei denen ich ein neues Spiel von mir ankündigen kann. Wer mir auf Twitter folgt, weiß es schon: Es ist wieder soweit! Zu Essen erscheint -wenn nicht mehr dazwischen kommt...
Angenommen, ein aufstrebender Jungautor (oder ein gealteter Autorenstar auf der Suche nach einem Comeback) möchte einem Verlag seine Prototypen zeigen. Wichtig ist natürlich das Genre des Spieles. Das sollte zum Verlag...
„Hungerstrategie“, „Kranstrategie“, „Lokstrategie“, „Goldstrategie“… Im Forum und andereswo gibt es immer viel Diskussionsbedarf über die diversen Strategien. Welche...
Angehenden Schriftstellern gibt man gerne den Hinweis, mit dem Ende zu beginnen, denn gute Enden zu schreiben sind schwer. Und doch sind sie wichtig. Ein schlechtes ode unpassendes Ende kann ein Buch – aber auch...
Sorry für den fehlenden Blogpost letzte Woche – ich hatte Besuch und wenig Schlaf. Tatsächlich habe ich neulich ein Spiel gespielt, dass unter dem guten, alten Jackpot-Syndrom litt. Wem das nichts sagt: Kein...
Bevor nur noch über potentiell interessante Neuheiten gesprochen wird, schnell noch zwei Gedanken zum Thema Ausgewogenheit in Spielen. Und ja, ich weiß, dass Max Kobbert geschrieben hat, dass Spiele nie ausgeglichen...
Das schöne am Internet ist ja, dass man immer mal wieder gesagt bekommt, was man eigentlich denkt. In diesem Fall haben SU&SD bei ihrer Spartakus-Rezension einen Punkt angesprochen, der mich auch schon lange gestört...
Es sind die Extreme die einen immer wieder zum Nachdenken anregen. Ich hatte ein paar Jahre lang einen Job mit Personalverantwortung. Ich war verantwortlich für vier Personen und jede Menge freiwillige Helfer. Ein Job...
Egal ob mir Friedemann Frieses Spiele gefallen oder nicht: Ohne ihn wäre die Spielelandschaft deutlich ärmer. So wie die Filmszene das Sundance Festival braucht, braucht die Spieleszene Kleinverlage, die Spiele einfach...
Ich mag Teamspiele. Umso erfreuter war ich, dass gleich zwei davon in Essen vorgestellt wurden: Ladies & Gentleman und La Boca. Bei letzeren spielen die Spieler zusammen, bei ersteren… weiß ich das nicht. Und...
Heute mal ein paar kommentierte Fundstücke aus dem Netz. Als erstes einmal habe ich eine neue (englischsprachige) Reziseite entdeckt – das wäre nichts berichtenswertes, aber die Artikel lesen sich wirklich extrem...
Im Moment geistern wieder Themendiskussionen durch die Forumsspähre (Blogospähre passt bei Spielbox ja nicht?): Einmal die Diskussion um mittelalterliche Städtenamen bei Feldpspielen, dann das Spielbox-Editional von...