Bei Hilko Drude habe ich über das Stichspiel Sapotagem gelesen und mir gedacht, dass eine Vorstellung eines brasilianischen Verlages ja auch seinen Reiz hätte. Leider war das Timing kurz vor Essen etwas ungünstig, insofern fällt das Interview etwas kurz aus und kommt zudem deutlich später. Dennoch hoffe ich, dass es gefällt!
Bitte stelle dich und deinen Verlag kurz vor:
Hi, ich bin Marcos Mandina, Mitbesitzer von Ace Studios. Ich bin für alles verabtwortlich, was außerhalb des kreativen Bereiches fällt. Ich bin der Produzent, mache die Verträge und die Buchhaltung. Wir sind ein Brasilianischer Verlag und konzentrieren uns auf Eigenentwicklungen. Da der Verlagsgründer selbst Spieleautor ist, sein Name ist Fel Barros, sind bislang alle unsere Spiele von ihm alleine oder mit einem Coautoren zusammen entwickelt worden. Ab 2017 werden wir auch Spiele von anderen brasilianischen Autoren verlegen, abewr die Graphik machen wir nach wie vor selbst.
Bitte erzähle uns ein wenig über eure Spiele!
Unser Fokus liegt auf einfachen Familienspielen, die normalerweise voller Witz und Humor sind. Unser erstes Spiel war eine Neuinterpretation von George Orwells Farm der Tiere, aber weniger ernst, mit dem Namen Warzoo. Kürzlich haben wir ein anspruchsvolleres Spiel mit dem Namen Space Cantina veröffentlicht; ein mittelschwerer bis leichter Euro mit einem Würfeleinsetzmechanismus, bei dem man ein Restaurant im Weltraum führt.
Was ist euer neuestes Spiel?
Unser aktuelles Spiel (kommt jetzt raus) heißt Medievalia. Es ist ein sehr einfaches Ärgerspiel, inspiriert bei den alten chinesischen Kartenspielen á la Big Two. Es dauert 20-30 Minuten und macht sich über die mittelalterlichen Fantasyspiele lustig
Was habt ihr für die Zukunft geplant?
Wir planen unser erstes „Kennerspiel“ für 2017: Herdeiros do Khan („Khans Erben“) ein Spiel, bei dem sich die Erben Dschingis Khans nach dessen Tod um die Reste des Mongolischen Reiches prügeln. Wir veröffentlichen etwa 4-5 Spiele pro Jahr und hoffentlich erreichen einige davon aucvh den Amerikanischen oder Deutschen Markt. Einige unser Spiele werden von Cool Mini or Not vertrieben (Looterz und Gekido) und hoffentlich folgen weitere!
Vielen Dank für das Interview!
- Neutralität und so - 19. Januar 2025
- And the Sylvester 2024 goes to - 31. Dezember 2024
- Es ist ein Modell und es sieht gut aus - 15. Dezember 2024
Ah, danke für die Erwähnung – das sehe ich jetzt erst. Sapotagem kommt in Essen ja in überarbeiteter Form als „Pot de Vin“ neu heraus. Bin gespannt.